• Willkommen bei
    DharmaSun!
  • Lehrende
  • Vorträge
  • Die Dreifache Vortrefflichkeit der Tara
  • Sadhanas & Rituale
  • Seminare
  • Spenden
  • Anmeldungen
  • Mein Zugang
  • Shedrub Network
    • Mönche und Nonnen
    • Studium
    • Online Dharma
    • Internationale Zentren
    • Übersetzung
    • Soziales
Close
  • Mönche und Nonnen
  • Studium
  • Online Dharma
  • Internationale Zentren
  • Übersetzung
  • Soziales

Buddhistische Mönchs- und Nonnenklöster zum Studium und der Praxis der drei Yanas.

Mönchs- und Nonnenklöster

MonksAndNuns.org

Monlam - Gebete

Monlam.org

Buddhistische Philosophie, die Sprachen des Himalaya und ganzheitliche Bildung.

Rangjung Yeshe Institute

ryi.org

Weisheit International

HimalayaWisdomSchool.org

Tibetische buddhistische Unterweisungen, Meditationen und Quellen - alles online.

DharmaSun

DharmaSun.org

Rangjung Yeshe Institute

ryi.org

Internationale Zentren für buddhistische Studien und Meditation.

Gomde

Gomde.org

Dharma House

DharmaHouse.org

Übersetzung und Herausgabe von buddhistischen Klassikern, Abhandlungen und zeitgenössischer Belehrungen.

Dharmachakra Übersetzungs Komitee

dharmachakra.net

Übersetzertrainingsprogramm

ryi.org

Rangjung Yeshe Publications

rangjung.com

Den Armen und Benachteiligten in Nepal helfen.

Shenpen Nepal

ShenpenNepal.org

Dharma Sun
de

DharmaSun

Tibetisch Buddhistische Belehrungen & Quellen Online

  • en
  • de
  • es
  • pt-br
  • ru
  • fr
  • 中文
  • ne
Einloggen
Online Meditation
  • Willkommen bei
    DharmaSun!
  • Lehrende
  • Vorträge
  • Die Dreifache Vortrefflichkeit der Tara
  • Sadhanas & Rituale
  • Seminare
  • Spenden
  • Anmeldungen
  • Mein Zugang

  • Anmeldung
  • Übersicht
  • Wer leitet uns?
  • Was beinhaltet die Dreifache Vortrefflichkeit der Tara?
  • Was sind die Vorteile?
  • Wie funktioniert das Programm?
  • Passt dieses Programm für mich?
  • Kalender
  • Unterstütze uns!

Was beinhaltet die Dreifache Vortrefflichkeit der Tara?

Dieses Online-Meditationsprogramm unterstützt uns auf jeder Stufe des buddhistischen Pfades, von den ersten Schritten bis zum vollkommenen Erwachen.

Dieses Programm ist in dem Sinne einmalig, als es uns, die Vajrayana-Sichtweise nutzend, durch alle drei Fahrzeuge des Buddhismus führt. Die Erste Vortrefflichkeit lehrt den Pfad des Theravada, die Zweite den Pfad des Mahayana und die Dritte den Pfad des Vajrayana.

1. Die Erste Vortrefflichkeit: Grundlegendes Geistestraining

 

Die Erste Vortrefflichkeit beinhaltet Belehrungen, die uns die wahre Natur des Daseinskreislaufs zeigen. Als Ergebnis dieser Studien entwickeln wir den Entschluss, uns selbst vom Leiden zu befreien. Während 18 Wochen kontemplieren und reflektieren wir über die ‚Vier Gedanken, die den Geist dem Dharma zuwenden‘, über ‚Zuflucht‘ und die ‚Vier Edlen Wahrheiten‘.

Die Kontemplationen und Meditationen sollen unseren Geist beruhigen und uns dabei unterstützen, einen klare­ren Blick auf die wahren Werte unseres Lebens zu ent­wickeln.

Mit dem Abschluss der Ersten Vortrefflichkeit machen wir einen mutigen Schritt, fort von sinnlosen Sorgen und schmerzhafter Fixierung, in einen Raum von Leichtigkeit und Klarheit. Als Resultat dieser Kontemplationen entschließen wir uns, uns vom Leiden zu befreien. Damit haben wir eine solide Grundlage für die Kontemplationen der Zweiten und Dritten Vortrefflichkeit geschaffen.


2. Die Zweite Vortrefflichkeit: Der Bodhisattva-Pfad von Liebe und Einsicht

 

Die Zweite Vortrefflichkeit ist in drei Teile gegliedert:

Teil I beinhaltet 21 Wochen mit intensiver Übung von Liebender Zuwendung, Mitgefühl, Erkennen der Gleichheit von sich selbst und anderen, und dem Austausch von sich und anderen. Diese Übungen gipfeln in der Entfaltung der wertvollsten Geisteshaltung: Der erwachten Haltung von Bodhicitta.

Im Teil II üben wir zuerst 7 Wochen lang die ersten fünf Vollkommenheiten oder Paramitas: Freigiebigkeit, Disziplin, Geduld und Freudvolle Anstrengung. Weitere 18 Wochen legen wir besonderes Augenmerk auf die 5. Paramita – Meditation.

Teil III führt uns 18 Wochen lang durch die Paramita der Weisheit. Hier untersuchen wir die Natur der Erscheinungen und die Natur des Geistes, indem wir uns üben, in ungekünstelter Natürlichkeit während unseren Meditations-Sitzungen zu verweilen.


3. Die Dritte Vortrefflichkeit: Der geheime Pfad der Tantras

 

Die Dritte Vortrefflichkeit, der geheime Pfad der Tantras, wird in sieben Abschnitte geteilt.

Im Teil I kontemplieren wir über die Schlüssel-Elemente des Vajrayana-Pfades und üben die äußere Tara-Sadhana der Zwei Ansammlungen. Dieser 18 Wochen dauernde Teil wird sowohl durch das Online-Programm, als auch durch Tara-Klausuren rund um die Welt unterstützt.

In den Teilen II bis VII der Dritten Vortrefflichkeit folgen wir dem Pfad des Tantra, indem wir die innere Tara-Sadhana, die Vorbereitenden Übungen (ngöndro), die geheime Tara-Sadhana, die besonderen Nadi- und Prana-Übungen studieren, um letztendlich ganz in die Praxis von Mahamudra und Dzogchen einzutauchen.

Nachdem die Mantrayana-Lehren geheimer Natur sind, ist ein Online-Quiz und ein Interview erforderlich, bevor man sich zur Dritten Vortrefflichkeit anmelden kann. Chökyi Nyima Rinpoche will damit sicherstellen, dass alle, die mit der Dritten Vortrefflichkeit beginnen, die Erste und Zweite Vortrefflichkeit ernsthaft studiert und zu Herzen genommen haben. Das Quiz soll kein Hindernis darstellen, sondern wurde für uns alle, die wir uns auf dem Pfad befinden, zur Sicherheit geschaffen. Wenn du die Erste und gesamte Zweite Vortrefflichkeit abgeschlossen hast und deine Praxis fortsetzen willst, laden wir dich zum Quiz und zu einem persönlichen Interview via Skype ein.

Copyright © 2016 Ka-Nying Shedrub Ling Development Trust. All rights reserved.


Developed with and dedication by WPRiders Team

  • YouTube
  • Facebook
  • Kontakt Formular
  • Meldung eines Problemes
  • Nutzungsbedingungen

Du hast noch kein Benutzerkonto? Mit einem Klick kannst du hier kostenlos eines erstellen!

Passwort Vergessen?


Passwort zurücksetzen

Einloggen    |     Mach mit!